Leidensgeschichte

Als der berühmte Autor Paul Sheldon in einem Schneesturm mit seinem Wagen verunglückt, wird er von einem seiner größten Fans, der ehemaligen Krankenschwester Annie, gerettet und aufopferungsvoll gepflegt. Doch als sich herausstellt, dass Sheldon Annies Lieblingsfigur in seinem neuen Buch sterben lassen will, kommt eine ganz andere Seite von ihr zum Vorschein. Nach dem großen Erfolg in der vergangenen Spielzeit nimmt die Studiobühne das Theaterstück „Misery“ nach Stephen King erneut ins Programm. Alle Spieltage im November gibt‘s unter www.studiobuehne-bayreuth.de

Ähnliche Beiträge

Wortgewandt

„Obacht, i kann wos!“ warnt Teresa Reichl in ihrem Debütprogramm, das sie im Oktober auf die Becher-Bühne bringt. Und sie hält Wort, wenn sie Fragen aufwirft, mit denen sie andere,

» weiterlesen

Satirische Parallelwelten

Als langjähriger Partner von Josef Hader ist Alfred Dorfer – selbst einer der erfolgreichsten Kabarettisten Österreichs – vielen bestens vertraut. Wer bislang noch keine Gelegenheit hatte, den Wiener Satiriker in

» weiterlesen

Faszination Verbrechen

Im Bayern-3-Podcast „True Crime – Unter Verdacht“ sprechen Moderatorin Jacqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens über spannende, echte Mordfälle und versuchen dabei die Frage zu klären, ob es den

» weiterlesen