Locker bleiben

Endlich wieder Theater! Die Festspiele fallen zwar aus, aber die Studiobühne Bayreuth nutzt die Chance der Lockerungen und veranstaltet in diesem besonderen Sommer die „Lockerspiele 2020“. Und das an einem neuen Spielort: der kleinen romantischen „Bühne am Wasserturm“ in der Eremitage. Die Lockerspiele bestehen aus einer bunten Szenenfolge der weltgrößten Theaterautoren: Nach dem „Vorspiel auf dem Theater“ aus dem „Faust“ geht es in die skurrile Welt des legendären Komikerpaares Karl Valentin und Liesl Karlstadt. Mit großer Lust am Sprachwitz hat das Team der Studiobühne viele Szenen in fränkische Mundart übertragen. Außerdem gibt es eine Wiederbegegnung mit den beiden Clowns aus „Hamlet“, dem Melancholiker Jacques aus „Wie es euch gefällt“ sowie mit dem berühmten Verführer Don Juan und seinem gewitzten Diener Sganarelle.

Lockerspiele,  Bühne am Wasserturm (Eremitage), Ab dem 18.7., 20 Uhr, alle Termine unter www.studiobuehne-bayreuth.de.

Ähnliche Beiträge

Humorvolle Tipps

Deutschlands lustigster Jugendexperte und Bestseller-Autor lässt in „Chill mal – Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig” tief blicken. Wer Teenager in der Pubertät hat oder selbst mal

» weiterlesen

Aktuelle Antike

Ein spannendes Theaterprojekt mit zwölf Schauspieler:innen ist derzeit in der Studiobühne Bayreuth zu erleben. „Die Orestie“ entstand auf Basis der antiken Tragödien-Trilogie von Aischylos und wurde über einen Zeitraum von

» weiterlesen

Poesie gegen Populismus

Sarah Bosetti stellt eine gewagte These auf: Die größte Gefahr für die Menschheit sind nicht Klima, Krieg und Katastrophen, sondern der Populismus. Mausgerutscht? Klima-Terrorismus? Desinfektionsmittel gegen Corona? Geburtstagsparty für 69

» weiterlesen