Love Letters

Als Lyambiko eine verstaubte Kiste voll mit Liebesbriefen aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Dachboden findet, ist sie begeistert. Der Fund hat die ECHO-JAZZ-Preisträgerin aus Thüringen zu ihrem Programm „Love Letters“ inspiriert. Eigene Songs und bewährte Jazzstandards fügen sich darin zu charismatischen Geschichten über die Liebe – erzählt mit Lyambikos warmer, kraftvoller Stimme. Die gedämpfte, von Martin Auer gespielte Trompete gibt dazu den perfekten Partner.

Lyambiko, Becherbräu, 13.1., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Slam im Liebesbier

Nach einem gelungenen Auftakt im Januar hat der Bayreuther Poetry Slam nun im Liebesbier eine neue Heimat gefunden. Am 10. Mai wird Moderator und Slam-Urgestein Michl Jakob erneut bekannte Szenestars,

» weiterlesen

Kunst im Art Space

Bis zum 28. Mai sind im Jean Paul Art Space in der Friedrichstraße Bilder von Cordelia Maria Mertel zu sehen.  Unter dem Motto „Raum für Kunst“ ist ein Querschnitt ihrer

» weiterlesen

Bewegte Kunst

Eine Vernissage eröffnet am 11. Mai die neue Ausstellung des Iwalewahauses, die bis zum 15.12. zu sehen ist. „Bewegte Versammlungen“ befasst sich mit der Sammlungsgeschichte des Hauses. Bekannte Kunstwerke und

» weiterlesen