Love Letters

Als Lyambiko eine verstaubte Kiste voll mit Liebesbriefen aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Dachboden findet, ist sie begeistert. Der Fund hat die ECHO-JAZZ-Preisträgerin aus Thüringen zu ihrem Programm „Love Letters“ inspiriert. Eigene Songs und bewährte Jazzstandards fügen sich darin zu charismatischen Geschichten über die Liebe – erzählt mit Lyambikos warmer, kraftvoller Stimme. Die gedämpfte, von Martin Auer gespielte Trompete gibt dazu den perfekten Partner.

Lyambiko, Becherbräu, 13.1., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Arte zu Gast

Der Exzellenzcluster „Africa Multiple“ präsentiert  im Rahmen seiner Reihe „AfriKaleidoskop meets ARTE“ in Kooperation mit ARTE den Film „Senegal: Von Paris nach Dakar“. Im Anschluss folgt eine Diskussion mit Wissenschaftler:innen

» weiterlesen

Krawall und Satire

Für seine Titanic-Aktionen bejubelte ihn der Stern als „Krawallsatiriker mit Profilneurose“, nach seinen Reportagen für die ZDF-Heute Show trat der Geschäftsführer des größten deutschen Pharma-Verbandes zurück und das chinesische Außenministerium

» weiterlesen

Alles Fake?

90 Prozent der Amerikaner halten die Evolutionstheorie für unbewiesenen Mumpitz. 34 Prozent bezweifeln, dass die Erde eine Kugel ist und sieben Prozent glauben, dass braune Kühe Schokomilch geben. Alles Fake

» weiterlesen