Pause auf dem Grünen Hügel

Die Veranstaltungsabsagen aufgrund der Corona-Krise ziehen sich mittlerweile bis in den Hochsommer hinein. Nun wurde bekannt gegeben, dass auch die Bayreuther Festspiele, die Ende Juli beginnen sollten, in diesem Jahr entfallen werden. Das hat auch Auswirkungen auf die nachfolgenden Festspieljahrgänge.

Auf der offiziellen Homepage erklären die Festpiel-Macher:

“Angesichts der bereits jetzt eingetretenen Auswirkungen der Corona-Krise auf den Betrieb der Bayreuther Festspiele GmbH bedauern Geschäftsführung und die Gesellschafter der Bayreuther Festspiele GmbH – die Bundesrepublik Deutschland, der Freistaat Bayern, die Stadt Bayreuth und die Gesellschaft der Feunde von Bayreuth e.V. – , dass die Bayreuther Festspiele 2020 im kommenden Sommer ausgesetzt werden müssen. Dadurch müssen die nachfolgenden Festpieljahrgänge umdisponiert werden. In der Saison 2021 werden neben der vorgesehenen Neuproduktion “Der fliegende Holländer” die Wiederaufnahmen “Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg”, “Die Meistersinger von Nürnberg”, “Lohengrin” und 3 konzertante Aufführungen “Die Walküre” auf dem Spielplan stehen. Die für diese Saison geplante Neuproduktion “Der Ring des Nibelungen” kann aus Gründen der Probenplanung vorraussichtlich erst im Jahr 2022 Premiere feiern.

Grundsätzlich bleiben die bereits für 2020 gekauften Karten für die Festspiele 2021 gültig. Zur Klärung der Modalitäten bezüglich konkreter Termine etc. wird das Kartenbüro in den kommenden Wochen alle Kartenkäufer der Festspiele 2020 kontaktieren.”

 

Quelle: www.bayreuther-festspiele.de

Ähnliche Beiträge

Wohnen Bauen Ambiente

„Wohnen Bauen Ambiente“  ist seit über 20 Jahren die Veranstaltung für alle Besucher aus der Region,die ihr Zuhause mit kompetenten Firmen neu- oder umgestalten wollen. Anbieter verschiedenster Gewerke vom Massivbau

» weiterlesen

Volunteer beim FunRun

Am 14. Mai findet der Maisel‘s FunRun zum 18. Mal statt – und nach Stand bei Redaktionsschluss ist der Lauf schon fast ausgebucht. Wo viele Teilnehmer am Start sind, werden

» weiterlesen

future.gram

Nach dem Erfolg der letztjährigen Ausbildungsmesse wird am 23. und 24. März mit einem noch größeren Angebot nachgelegt. Mit über 100 Ausbildungsbetrieben aus der Region bietet sich allen Interessierten eine

» weiterlesen