Poetry Slam als Lesebühne

Der Bayreuther SübSlam im Rahmen der dienstägigen Sübkültür-Reihe ist eine der kleinsten und schnuckeligsten Slam-Reihen des Landes. Da der Slam derzeit natürlich nicht wie gewohnt stattfinden kann, bittet Moderator Steven stattdessen am Dienstag, dem 21. April, einige etablierte SübSlammer*innen zur digitalen Lesebühne auf dem YouTube-Kanal des Poetry Slam Bayreuth. Freut euch auf knapp eine Stunde Bühnenliteratur mit den Süb-Slam-Stammpoeten Raphael Breuer und Maestro Confusione sowie der Senkrechtstarterin der letzten Slam-Saison und Fränkischen Vizemeisterin 2019 Enora le Corre. Los geht’s um 20 Uhr, dann findet ihr den Link unter youtube.com/poetryslambayreuth.

Ähnliche Beiträge

Zeitreise

1982 bis heute – eine beachtliche Zeitspanne, die Herbert und Schnipsi bereits gemeinsam auf der Bühne verbracht haben. Höchste Zeit für ein Best-of-Programm! Und so geht es nun auf eine

» weiterlesen

Das Patriarchat der Dinge

Im Alltag fällt oftmals nicht auf, dass man umgeben ist von Dingen, die Ausdruck patriarchaler Strukturen sind. Wie wirkt sich das auf den weiblichen Teil der Bevölkerung aus und wie

» weiterlesen

Bavarian Blues

Wenn Stephan Zinner nicht gerade als „Metzger Simmerl“ in den Eberhofer-Verfilmungen vor der Kamera steht, tourt er mit seinen musikalischen Kabarettprogrammen durch die Lande. In seinem neuen Programm „Das Mädchen,

» weiterlesen