Raus von Zuhaus, Teil III

Hoch hinaus

Raus von Zuhaus III

Wochenende, strahlender Sonnenschein – und Staus in Hofgarten und Wilhelminenaue. Wir zeigen euch Spaziergänge und Joggingstrecken in und um Bayreuth, auf denen die 1,5 Meter-Abstandsregel leichter umzusetzen ist als bei den üblichen Verdächtigen. Diese Woche: Der Siegesturm.

Okay, den Siegesturm oberhalb des Festspielhauses kennt nun wirklich jeder. Aber mal ehrlich: Wann genau war man selbst zuletzt dort? Und wie gut kennt man den Wald um ihn herum? Auch wenn das Wirwarr an Waldwegen rund um den 17 Meter hohen, 1871 erbauten Turm auf den ersten Blick etwas unübersichtlich wirken mag – verlaufen kann man sich hier nicht wirklich.

Für alle, die die Wege noch nicht so gut kennen, empfiehlt sich folgender Rundweg (Dauer etwas 1 Stunde) als Einstieg: Vom Ausgangspunkt am Parkplatz oberhalb des Festspielhauses (siehe erstes Bild) folgt man dem Weg über die Judenwiese bis zum Waldrand. Immer rechts am Waldlang entlang gelangt man wieder zur Straße, die dann nach links in den Wald hineinführt. An der ersten Kreuzung folgt man dem Radweg nach links Richtung Cottenbach, ehe man nach knapp zwei Kilometern am Waldrand links den Hermannshof entdeckt. Kurz darauf geht zweigt ein steiler Weg nach rechts ab, dem man immer tiefer in den Wald hinein folgt. Immer auf dem Hauptweg bleibend erreicht man schließlich die Kreuzung mit dem gut ausgeschilderten Markgrafenweg, der von Kulmbach kommend nach Bayreuth führt. Hier biegt man rechts ab und folgt dem blau-weiß markierten Markgrafenweg bis zum Siegesturm, ehe es am derzeit geschlossenen Abenteuerspielplatz vorbei zurück geht zum Ausgangspunkt an der Bürgereuth.

Für Jogger bietet der Radweg durch den Wald nach Cottenbach eine angenehme Strecke (bis zum Ende des Waldwegs hin und zurück etwa 8 km). Mountainbiker können auf den Wegen rund um den Siegesturm ebenfalls viel Spaß haben.

Startpunkt: Parkplatz an der Bürgerreuth oberhalb des Festspielhauses.
Eine Orientierungshilfe findest du auf Google Maps

Erreichbarkeit: ***
Landschaft: **
Ausschilderung:
**
Spaßfaktor: **

Bitte beachte: Spaziergänge sollten derzeit nur alleine erfolgen, mit einer einzelnen Kontaktperson oder mit Angehörigen des eigenen Hausstandes. Weitere Infos findest du hier.

Ähnliche Beiträge

Illumination mal zwei

Ein ganz besonderes Lichtspektakel findet am 25. Mai in Selb statt: Im Rahmen der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen gibt es am Grafenmühlweiher in Selb eine eine künstlerische Licht- und Videoinstallation der Weidenberger

» weiterlesen

Fest für alle Generationen

Vom 30. Juni bis 2. Juli verwandelt sich die Bayreuther Innenstadt wieder in eine große Feierlocation für alle Generationen. Von der Unteren Maxstraße bis zur Richard-Wagner-Straße erwarten die Besucher:innen eine

» weiterlesen

Designer Market

Am 28. Mai findet in der Fabrik der erste Designer Market Bayreuths statt. Inspiriert von der Vielfalt und Offenheit der Hauptstadt Berlin für junge Labels und Start-ups bieten Robin Stöhr

» weiterlesen