Spielfreudig

Es sind vielleicht die Wurzeln in der Straßenmusik, mit Steinen in den Schuhen und mindestens einem Auge, das nach dem Ordnungsamt schielt, die die Musik von Oporto so zügellos machen. Da trifft Rock‘n‘Roll auf Mississippi Blues und 60s-Folk auf harte Rockklänge. Dabei gelingt dem Quintett um Sänger Armano Persau immer die Balance zwischen kontrolliertem Können und emotionalem Ausbruch. Bei ihrem Konzert in der Neuneinhalb stellen die fünf ihr neues Album  „Lowlifes“ vor. Im Anschluss steigt eine Aftershow-Party mit DJ Frosch.

Oporto, Kulturhaus Neuneinhalb, 23.4., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Indie Jazz

„Nicht zu jazzig werden“ – das ist das erklärte Ziel von Andrea Hatanmaa, wenn sie mit ihrer Kollegin neue Songs für ihre Band Dearest Sister komponiert. Erst im letzten November

» weiterlesen

Rock´n´Roll trifft Dada

Rainald Grebe schafft es wie kein Zweiter, seine ganz eigene Sicht auf Gesellschaft und Politik in Deutschland in absurd-witzigen Texten abzubilden. Egal ob bei seinen Soloprogrammen am Flügel oder zusammen

» weiterlesen

Jazz Vibes

Schon als junger Musiker wurde Joel Lyssarides in den Himmel gelobt, inzwischen wurde er mit über 20 Preisen ausgezeichnet. Der Jazz-Pianist, der außerhalb Schwedens noch als Geheimtipp gilt, zieht seine

» weiterlesen