Stadtbad vor dem Aus?

Ende Juni waren Pläne der Stadtwerke bekannt geworden, nach denen das Stadtbad endgültig geschlossen werden soll. An seiner Stelle würde ein umweltfreundliches Fernwärmekraftwerk auf dem Gelände des Stadtbades entstehen, so der Plan. Ein solches Kraftwerk trüge direkt zur Klimaneutralität Bayreuths bei, denn Wärmepumpen sollten regenerative Energie erzeugen und damit mit Erdgas betriebene Kessel ersetzen. Gegen das „Aus“ für das Stadtbad regte sich aber sowohl in der Politik als auch bei Vereinen wie der Wasserwacht Widerstand. Letztere sah auch die Ausbildung künftiger Rettungsschwimmer in Gefahr und prognostizierte eine Zunahme der Ertrinkungstoten in der Region. Die Entscheidung über das Kraftwerk und somit über das Stadtbad wurde jetzt bis September vertagt, mit der Auflage, alternative Standorte zu suchen. Doch die Zeit drängt: Eine staatliche Förderung für das geplante Kraftwerk gibt es nur noch in diesem Jahr. 

Ähnliche Beiträge

Mehr Touristen in der Stadt

Das Jahr 2022 sorgte für ein neues touristisches Rekordergebnis in Bayreuth. Nie zuvor wurden nach Angaben der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) in Bayreuth mehr touristische Übernachtungen gezählt. Mit

» weiterlesen

future.gram

Nach dem Erfolg der letztjährigen Ausbildungsmesse wird am 23. und 24. März mit einem noch größeren Angebot nachgelegt. Mit über 100 Ausbildungsbetrieben aus der Region bietet sich allen Interessierten eine

» weiterlesen