Stadtbad vor dem Aus?

Ende Juni waren Pläne der Stadtwerke bekannt geworden, nach denen das Stadtbad endgültig geschlossen werden soll. An seiner Stelle würde ein umweltfreundliches Fernwärmekraftwerk auf dem Gelände des Stadtbades entstehen, so der Plan. Ein solches Kraftwerk trüge direkt zur Klimaneutralität Bayreuths bei, denn Wärmepumpen sollten regenerative Energie erzeugen und damit mit Erdgas betriebene Kessel ersetzen. Gegen das „Aus“ für das Stadtbad regte sich aber sowohl in der Politik als auch bei Vereinen wie der Wasserwacht Widerstand. Letztere sah auch die Ausbildung künftiger Rettungsschwimmer in Gefahr und prognostizierte eine Zunahme der Ertrinkungstoten in der Region. Die Entscheidung über das Kraftwerk und somit über das Stadtbad wurde jetzt bis September vertagt, mit der Auflage, alternative Standorte zu suchen. Doch die Zeit drängt: Eine staatliche Förderung für das geplante Kraftwerk gibt es nur noch in diesem Jahr. 

Ähnliche Beiträge

Anmeldestart für den FunRun

Der Maisel‘s FunRun wird auch 2024 wieder an den Start gehen. Bayreuths größte Laufveranstaltung im Rahmen des Maisel‘s Weissbierfests findet am 5. Mai zum mittlerweile 19. Mal statt. Ab dem

» weiterlesen

Brauerei des Jahres

Zum ersten Mal fand in diesem Jahr die Finest Beer Selection von Doemens und dem Meininger Verlag statt. Für die Brauerei Gebr. Maisel startete der Award gleich fulminant: Sieben Biere

» weiterlesen