Tschick

Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Sekretärin auf „Geschäftsreise“: Doch als Maik schon die Sommerferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen will, kreuzt Schulkamerad „Tschick“ auf und entführt ihn im geklauten Wagen auf eine Reise durch die deutsche Provinz. Beide erleben einen unvergesslichen Sommer voller Abenteuer, Liebe und skurrilen Bekanntschaften. Wolfgang Herrndorfs Bestseller-Roman versetzt Tom Sawyer und Huckleberry Finn ins Hier und Jetzt. Die kongeniale Bühnenfassung von Robert Koall zählt zu den meistgespielten Stücken auf deutschsprachigen Bühnen der letzten Jahre.

Theater Hof präsentiert: Tschick, ZENTRUM,
19.6., 19.30 Uhr

Ähnliche Beiträge

Benefiz-Abend

Abschied, Tod und Trauer – Themen, über die niemand gerne spricht. Die junge Ärztin und Musikerin Judith Berner hat sich jener Thematiken angenommen und verpackt sie in poetisch-philiosophische Sprachkunstwerke. Begleitet

» weiterlesen

Wortgewandt

Poetry Slams, die Dichterwettkämpfe der Neuzeit, erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Vor 17 Jahren riefen Frank Gundermann und Michael Jakob (Foto) erstmals auch in Bayreuth zum literarischen Kräftemessen. Die

» weiterlesen

Definitiv vielleicht

Der preisgekrönte Kabarettist aus Ingolstadt bezeichnet sich selbstironisch als „Botschafter des guten Geschmacks”. Während er auf der Bühne gern zwischen verschiedenen Rollen und Dialekten hin- und herspringt, macht er ausgiebig

» weiterlesen