Wodka und Rockabilly

Jancee Warnick ist deutsch-amerikanischer Gitarrist und Gelegenheitsverbrecher mit einem Faible für Rockabilly, Schmuddelfilme und Wodka. 1999 trifft er auf zwei Wirtschaftsflüchtlinge aus Russland und der Türkei – das Jancee Pornick Casino war geboren. Diese multinationale Bande mixt einen Molotow-Cocktail aus Surfmusik, Rockabilly und 60s Garage Punk, den sie im November auch ins Glashaus bringen.

The Jancee Pornick Casino, Glashaus,
3.11.,  21 Uhr

Ähnliche Beiträge

Zauberhafte Hexen

„Dramatic Bitch Metal“ – so nennen Valley of the Sluts ihren Sound, der sich durch harte Riffs, treibende Drums und sphärische Vocals definiert. Schon mit dem Namen wird ein Zeichen

» weiterlesen

Das bunte Jahrzehnt

Von Buffalo-Schuhen über Tamagotchis bis zu Tattoo-Halsbändern – die 90er-Jahre waren geprägt von allerlei skurrilen Dingen. Unvergessen bleibt jedoch die kultige Musik des bunten Jahrzehnts. Hits wie „Macarena“ oder „Barbie

» weiterlesen

Über Genregrenzen

Martin Kohlstedt zählt zu den herausragenden Komponisten, Pianisten und Produzenten für instrumentale Musik und Electronica. In seinen Livesets schafft es der mehrfach ausgezeichnete Musiker, Einflüsse aus unterschiedlichen Welten in eine

» weiterlesen