Wodka und Rockabilly

Jancee Warnick ist deutsch-amerikanischer Gitarrist und Gelegenheitsverbrecher mit einem Faible für Rockabilly, Schmuddelfilme und Wodka. 1999 trifft er auf zwei Wirtschaftsflüchtlinge aus Russland und der Türkei – das Jancee Pornick Casino war geboren. Diese multinationale Bande mixt einen Molotow-Cocktail aus Surfmusik, Rockabilly und 60s Garage Punk, den sie im November auch ins Glashaus bringen.

The Jancee Pornick Casino, Glashaus,
3.11.,  21 Uhr

Ähnliche Beiträge

Rock´n´Roll trifft Dada

Rainald Grebe schafft es wie kein Zweiter, seine ganz eigene Sicht auf Gesellschaft und Politik in Deutschland in absurd-witzigen Texten abzubilden. Egal ob bei seinen Soloprogrammen am Flügel oder zusammen

» weiterlesen

Comeback im Doppelpack

Bis zu ihrer Zwangspause gehörten die Festivals keepin‘ it aLive und einFestival zu den festen Terminen der lokalen Musikszene. In diesem Jahr kehren sie gemeinsam zurück: Die veranstaltenden Bands Remedy

» weiterlesen

Indie Jazz

„Nicht zu jazzig werden“ – das ist das erklärte Ziel von Andrea Hatanmaa, wenn sie mit ihrer Kollegin neue Songs für ihre Band Dearest Sister komponiert. Erst im letzten November

» weiterlesen