Zwei Gesichter

Ob schön oder wild, ernsthaft oder lustig – Wolfang Amadeus Mozart konnte sich nie auf nur eine Seite festlegen. In seinem Klavierkonzert geht Michael Wessel verstärkt auf die Vielseitigkeit des Wiener Komponisten ein und kommentiert die Sonaten gekonnt. Unter anderem konfrontiert der Professor für Klavierspiel, Liedbegleitung und Methodik die Dur-Sonate Nr. 13 mit der c-Moll-Fantasie und hebt dabei die verschiedenen Gesichter Mozarts hervor. 

Michael Wessel, Steingraeberhaus, 22.3., 19.30 Uhr

Ähnliche Beiträge

Techno am Kiosk

Lachsbecken sind Bayreuther Musikenthusiasten und DJs, die sich ganz der Techno-Subkultur verschrieben haben. Im Kulturhaus Neuneinhalb haben sie einen festen Platz für ihre Veranstaltungen gefunden und sich dort eine kleine

» weiterlesen

Kompromisslos

Das Post-Rock-Duo Miira steht für klaren, rohen und kompromisslosen Sound, den sie im Mai im Glashaus auf die Bühne bringen. Mit dabei haben die Nürnberger ihr neues Album „Wellness“, das

» weiterlesen

Treibende Beats

Umme Block spinnen aus Vocals, Synthies, E-Gitarrensounds und Beatmachines dichte Klanglandschaften. Instrumentalklänge und Stimme greifen ineinander und tragen sich gegenseitig. So formt das Duo aus München einen sphärischen Sound –

» weiterlesen