Drei Fragen an… Jessica Moldenhauer

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation.
Heute: Jessica Moldenhauer (Lehrerin am Gymnasium Münchberg)

Wie geht es dir?
In meiner Wohnung ohne Balkon geht es mir soweit gut. Zu sehen, dass die Gesellschaft überwiegend vernünftig handelt und sich an die notwendigen Verhaltensweisen hält, ist beruhigend. Allerdings weiß ich inzwischen auch kleinere Spaziergänge mehr zu schätzen.

Was machst du gerade?
Nach wie vor habe ich einen relativ normalen Alltag. Auch wenn die Schulen geschlossen sind, erstelle ich weiterhin Material für meine Schüler und bemühe mich, ihnen das selbstständige Lernen so weit es geht zu erleichtern. Ansonsten lese ich und frage mich mittags, was es abends zu essen geben könnte.

Wie geht es weiter?
Die Frage stellen sich wohl alle und niemand wird sie aktuell beantworten können. Wir müssen abwarten, wie sich alles weiter entwickelt und dann flexibel darauf reagieren. Ich bin gespannt – das schaffen wir schon!

Ähnliche Beiträge

Informieren, planen, umsetzen

Wer Hausbesitzer ist oder gerade nach der perfekten Eigentumswohnung sucht, der bekommt auf Fachmessen einen guten Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten. Auch wer sein Zuhause modernisieren möchte oder seinen Garten

» weiterlesen

Wanda im Interview

Rock´n´Roll ist meine Religion Wanda – das sind Wiener Schmäh und Rock‘n‘Roll-Attitüde. Das Quintett um Michael Marco Fitzthum alias Marco Michael Wanda feiert zehnjähriges Bestehen mit seinem fünften Album „Wanda“.

» weiterlesen

Rückkehr im Kargo

Die Band Kraftklub ist eine laute Stimme ihrer Generation, mit Texten voller Ironie. In ihrem vierten Album „Kargo“ beziehen die „letzten Helden der deutschsprachigen Rockmusik“ einmal mehr politisch unkorrekt Stellung.

» weiterlesen