“Safety First”: Fabrik schließt vorübergehend

Nachdem sich in Bayreuth schon etliche Veranstalter den Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus beugen mussten, ziehen jetzt auch die Clubbetreiber nach. So veröffentlicht Fabrik-Betreiber Ahmad Kordbacheh heute ein Statement, dass die Pforten seines Clubs vorerst geschlossen bleiben:

“Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich SARS-CoV-2 und vor allem im gesundheitlichen Interesse all unserer Mitarbeiter, Gäste und auch Künstler, haben wir uns dazu entschieden, den Clubbetrieb vorläufig einzustellen.

Der ein oder andere mag denken, dass diese Vorsichtsmaßnahme übertrieben und unnötig scheint, denn gerade bei jüngeren Menschen verläuft die Krankheit nach einer Infektion eher undramatisch und milde. Selbiges kann man jedoch nicht für ältere und gesundheitlich weniger fitte Menschen sagen. Deshalb ist es gerade jetzt wichtig, eine schnelle Verbreitung des Virus und eine Überlastung unseres Gesundheitswesens zu verhindern. Und an diesem Punkt sind wir alle gefragt, zusammenzuhalten, rational zu handeln und größere Menschenmengen zu meiden, ohne dabei in Panik zu verfallen und sich zuhause zu verschanzen. Wir, die FABRIK Bayreuth, sehen uns in der Verantwortung, Vorsicht statt Nachsicht walten zu lassen und schließen den Clubbetrieb vorübergehend. Selbstverständlich stehen wir hierbei in engem und stetigem Kontakt mit den Gesundheitsbehörden in Bayreuth.
Wir hoffen, dass wir uns schon bald mit positiveren Neuigkeiten bei euch melden können und wünschen euch bis dahin vor allem eins: Gesundheit.
In diesem Sinne „Don´t panic and wash your hands.“

Euer Ahmad Kordbacheh”

Ähnliche Beiträge

Volunteer beim FunRun

Am 14. Mai findet der Maisel‘s FunRun zum 18. Mal statt – und nach Stand bei Redaktionsschluss ist der Lauf schon fast ausgebucht. Wo viele Teilnehmer am Start sind, werden

» weiterlesen

Wohnen Bauen Ambiente

„Wohnen Bauen Ambiente“  ist seit über 20 Jahren die Veranstaltung für alle Besucher aus der Region,die ihr Zuhause mit kompetenten Firmen neu- oder umgestalten wollen. Anbieter verschiedenster Gewerke vom Massivbau

» weiterlesen

future.gram

Nach dem Erfolg der letztjährigen Ausbildungsmesse wird am 23. und 24. März mit einem noch größeren Angebot nachgelegt. Mit über 100 Ausbildungsbetrieben aus der Region bietet sich allen Interessierten eine

» weiterlesen