Spielzeit nur im Sommer

Am 12. April durften nur geladene Gäste hinein, doch seit dem 17. April können auch Bayreuther und Touristen wieder das für fast 30 Millionen Euro renovierte Markgräfliche Opernhaus und Weltkulturerbe während der normalen Öffnungszeiten besichtigen. Für Diskussionen sorgte die Ankündigung, dass das Opernhaus aus Gründen des Denkmalschutzes nur im Sommer bespielt werden darf – eine Zeit, in der es traditionell weniger Nachfrage nach Indoor-Kulturveranstaltungen gibt.

Ähnliche Beiträge

Määäher in der Wilhelminenaue

Im Bayreuther Naturgarten am Bunten Hügel, im Teil der Wilhelminenaue nahe der Äußeren Badstraße, sind neuerdings Schafe eingezogen. Betreut werden die Tiere von Schäferin Amrei Schindelmann (Foto) und Schäfer Luis

» weiterlesen

Mobilitätstage 2025: So fährt die Zukunft

Am ersten Aprilwochenende dreht sich in Bayreuth alles um moderne Mobilität: Die Innenstadt verwandelt sich bei den Bayreuther Mobilitätstagen in eine große Erlebnisfläche rund ums Unterwegssein von morgen. Zahlreiche Aussteller:innen

» weiterlesen