SummerCrew: Maisel-Azubis kreieren eigenes Bier

Im Rahmen des „Project Maisel“ haben die Auszubildenden der Brauerei Gebr. Maisel, die dieses Jahr ihren Abschluss machen, ein eigenes Bier kreiert. „SummerCrew Session IPA“ heißt das streng limitierte Bräu, an dem sie seit Januar getüftelt haben.

Drei Brauer-Azubis, drei Industriekaufleute und eine Veranstaltungskauffrau durften bei ihrem Anschlussprojekt gemeinsam die in der Ausbildung erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen. Mit Unterstützung der erfahrenen Kollegen – Braumeister Markus Brille und Biersommelier Michael König von Maisel & Friends – konnten sie alle wichtigen Entscheidungen von der Namensfindung, über die Rezeptentwicklung und Rohstoffbestellung bis zum Etikettendesign treffen. Zunächst wurde der Bierstil „Session IPA” festgelegt. Der zweite Teil „SummerCrew“ entstand, weil das Bier ein Sommerbier werden sollte und die Gruppe durch das Projekt zu einer „Crew“ zusammengewachsen ist. Im Braurezept wurde festgehalten, dass das „SummerCrew Session IPA” einen moderaten Alkoholgehalt und eine angenehme Bittere bekommen soll, die mit einem fruchtig frischen Geschmack abgerundet wird. Die Kreation der Azubis soll Lust auf den Sommer machen und den perfekten Sommertag mit der „Crew“ abrunden.

Am Brautag durften die Lehrlinge mit einem negativen Covid-Test, unter Einhaltung des Mindestabstands und Tragen der FFP2-Masken zur Tat schreiten und den limitierten Sondersud selbst einbrauen. Unter Anleitung des Braumeisters Markus Briemle und den drei Brauer-Azubis Linda Ammon, Christoph Reichenberger (rechts) und Johannes Konrad (links), haben auch die Industriekaufleute Lena Steinlein, Gina Marie Sell und Viktor Stompe sowie die Veranstaltungskauffrau Emilie Carra (Mitte) tatkräftig angepackt.

Das SummerCrew Session IPA wird in limitierter Auflage ab dem 21. Juni im Maisel & Friends Onlineshop und in Maisel’s Bier-Shop erhältlich sein.

Ähnliche Beiträge

Altstadt am Abgrund

Traditionsverein in der Krise Die SpVgg Bayreuth steht erneut am Abgrund. Dem traditionsreichen Verein, der vor 103 Jahren gegründet wurde, droht die Insolvenz, sollte bis zum 31. Mai 2025 keine

» weiterlesen

Platz für neue Ideen

Neue Ausstellungsräume mitten in der Innenstadt sollen Start-ups, Gründern und kreativen Unternehmen die Möglichkeit bieten, ihre Ideen der Bayreuther Stadtgemeinschaft über einen begrenzten Zeitraum zu präsentieren. Das „neuseum“ ist Teil

» weiterlesen